benzianium zonurben keyzone

Neue EP/Single im Anflug!

Vor wenigen Minuten konnte ich das letzte Stück fertig mastern. Jetzt warte ich nur noch auf das Coverart von @chanfa.art
Die neue Single wird drei Instrumentalstücke enthalten:
Jarre ist auf dem Weg (Waldorf Iridium, NordWave 2, ASM Hydrasynth, Elektron Digitakt)
Isabels Vögel (Waldorf Iridum, NordWave 2, ASM Hydrasynth)
Sensation, Remix 2022 (VST)

Ich rechne damit, dass die Single im Dezember veröffentlicht werden kann! *freu*

Ein grosses Dankeschön!

Die Single “Mondkrümel” ist schon einige Tage draussen und wurde immer wieder von euch angehört – dafür ein grosses Dankeschön! Mittlerweile gewinne ich Hörer:innen aus verschiedenen Ländern, besonders aus der Schweiz, USA, Irland, Frankreich, Grossbritannien und Kanada. Mondkrümel zählt vor allem Streams aus der Schweiz, den USA und Kanada.

Mittlerweile arbeite ich bereits wieder an neuen Stücken. Dabei wende ich neue Techniken an, die ich mir gerade aneigne. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Granularsynthese (externer Link die Musikseite Amazona.de). Diese Synthese gefällt mir sehr, weil man damit extrem flächige Sounds kreieren kann.

Alles weitere dazu dann später! 🙂

Bald ist es soweit: Mondkrümel erscheint

Bitte erlaube mir den folgenden Hinweis, dass am kommenden Montag, 18. Juli, die Single “Mondkrümel” endlich auf deiner Musikplattform erscheinen wird. Es warten zum Anhören die drei Tracks “Mondkrümel”, “Tripelpunkt” und “Bobby fliegt zum Mars” auf dich. Schönes Wochenende!

Mondkrümel wird am 18.7.22 veröffentlicht

Mit grosser Freude darf ich euch mitteilen, dass meine Single “Mondkrümel” auf allen Musikplattformen am 18.7.22 veröffentlicht sein wird. Drei selbstkomponierte, arrangierte und produzierte Tracks warten auf euch.

Das Albumcover wurde von @chanfa.art gestaltet – Danke dafür!

Bis bald! #applemusic #Spotify #youtubemusic #releaseday #electronicmusic #coverart #albumart

macOS Big Sur: Geduld gefragt!

Apple hat diese Woche das neue Betriebssystem macOS Big Sur veröffentlicht. Auch nach einer langen Alpha- und Beta-Testreihe sind Hersteller nicht immer in der Lage, ihre Geräte rechtzeitig fit für das neue Betriebssystem zu machen. 

So warnt beispielsweise Native Instruments die User eindringlich davor, zu diesem Zeitpunkt das Update einzuspielen. Man solle die Auto-Aktualisierung deaktivieren (Siehe Artikelbild), damit sichergestellt ist, dass sich das System nicht eigenständig aktualisiert. Je nach Audio-Gerät drohe sogar ein Hardwardefekt (Quelle mit Kompatibiltätsliste). 

Eine ausführliche Kompatibilitätsliste verspricht die Webseite sweetwater.com (Link eng.). Diese solle mit der Zeit laufend nachgetragen werden. 

Eine weitere Liste führt pro-tools-expert.com (Link engl.). Auch diese wird laufend aktualisiert.

Somit bleibt für Mac ins Musikumgebungen nur eines: Wartet mit Einspielen von Big Sur. Dieser Hinweis sollte allgemein für alle Produktionsumgebungen gelten… 😉 

 

 

Homerecording: Neues Audiointerface

Mein Homerecording-Studio wurde durch ein wichtiges Element erweitert. Neu dazugekommen ist ein Behringer X32 Rack Mixer. Dieses Gerät wird meine bestehenden Möglichkeiten massiv erweitern. Es freut mich sehr, dass ich damit auch der Band rieselhilfe.ch eine wichtige Stütze sein kann. In einem nächsten Schritt wird das Gerät in die bestehende Umgebung integriert. Das Resultat wird sich bald hören lassen!